Zum Inhalt

Familie Holaus, 1871

  • von

Die Familie Holaus aus dem Zillertal war eine der bekanntesten Nationalsängergruppen neben der Familie Rainer. Sie waren auf ihren ausgedehnten Konzertreisen mehrmals in England, wo sie den Titel “The Royal Tyrolese Singers from the Zillertal”… Familie Holaus, 1871

The Guitar World 1950

  • von

In einer Sonderausgabe von 1950 (portrait issue) präsentierte die amerikanische Zeitschrift Guitar Review  eine Inventur der guitar world zur Jahrhundertmitte – Kurzportraits der prominentesten Figuren aus aller Welt. Dem deutschsprachigen Raum wurden dabei zwei Seiten… The Guitar World 1950

Anton Guggenberger

Einer der wichtigsten Wiener Gitarrenbauer der Nachkriegszeit – Anton Guggenberger, der auch für Franz Nowy arbeitete. Fotos: David Hermges (Privatbesitz Georg Stransky)

Fotos von David Hermges

  • von

David Hermges war ein aus England stammender Journalist und Fotograf – und ein Gitarre-Enthusiast, der in der Wiener Gitarrenszene der Nachkriegszeit gut bekannt war. Er dokumentierte so manches Gitarrenevent mit seiner Kamera – siehe Fotoalbum… Fotos von David Hermges

Fotoalbum Karl Scheit

  • von

Luise Scheit hat unserem Gitarre-Archiv ein größeres Konvolut von Fotografien zur Verfügung gestellt, von denen wir hier eine kleine Auswahl präsentieren. Das Konvolut enthält u.a. Fotoserien von verschiedenen Meisterkursen und Seminaren (Trautenfels, St. Pölten, Fürsteneck,… Fotoalbum Karl Scheit

Fotoalbum Bernard Hebb

  • von

Bernard Hebb, 1965-1969 Schüler von Karl Scheit, stellte uns einige Bilder aus seiner Wiener Zeit zur Verfügung. Auf den Klassenfotos finden sich prominente Personen wie Sonja Prunnbauer, Bernd Holzgruber, Ralph Towner und mehr, aber auch… Fotoalbum Bernard Hebb

Fotoalbum Emil Winkler

  • von

Emil Winkler (1893 – 1978) stammte aus Lienz in Osttirol, wo er eine große Getreidemühle betrieb und auch einige Jahre (1938-1945)  Bürgermeister war. Winkler war vor allem Lautensänger, aber er war auch mit dem klassischen… Fotoalbum Emil Winkler