Zum Inhalt

Robert Treml

  • von

Robert Treml war – obwohl die Gitarre in seinem selbstverfassten Lebenslauf nur eine Nebenrolle zu spielen scheint – einer ihrer wichtigsten Protagonisten in der Zwischenkriegszeit. Er inspirierte u.a. den jungen Karl Scheit und verfasste eine… Robert Treml

Michael Buchrainer

  • von

  MICHAEL BUCHRAINER wurde 1950 in Lienz / Osttirol geboren. Nach der Matura am Werkschulheim Felbertal studierte er zunächst Architektur, ehe er sich ganz der Musik zuwandte und sein Gitarrenstudium an der Hochschule für Musik… Michael Buchrainer

Santek-Pircher, Erika

  • von

Erika Pircher, geb. am 27. 2. 1946 in Innsbruck, hatte ersten Unterricht bei Thomas Rainer und absolvierte die Ausbildung am Innsbrucker Konservatorium bei Gustav Grassauer (1966 Lehrbefähigungsprüfung, 1967 Reifeprüfung jeweils mit Auszeichnung). Anschließend studierte sie… Santek-Pircher, Erika

Walter Würdinger

  • von

  Walter Würdinger ist  seit 1981 Professor an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Er war dort im Senat und als Studiendekan für Instrumentalstudien tätig. Würdinger, ein Schüler Luise Walkers, ist Haus-… Walter Würdinger

Robert Brojer

  • von

  Jürgen Libbert Robert Brojer – Musiker und Pädagoge Robert Brojer wurde am 17. April 1919 im oberschlesischen Reichwaldau (heute polnisch Rzeszówek) geboren, wuchs aber in Wien auf, wo sein Vater Josef Brojer Polizeibeamter war.… Robert Brojer

Carl Dobrauz

  • von

Carl Dobrauz (1900-1963) gehört zu den interessantesten und eigenwilligsten Figuren der österreichischen Gitarristik im 20. Jahrhundert. Er nennt Heinrich Albert, Jakob Ortner und Miguel Llobet als seine Lehrer, im Bereich Musiktheorie Alfred Uhl, Richard Stöhr,… Carl Dobrauz

Wolfgang Jungwirth

  • von

Wolfgang Jungwirth   Geboren 1956 in Linz; pädagogische und künstlerische Ausbildung am Brucknerkonservatorium Linz und an der Musikhochschule Wien sowie bei Sommerakademien und Meisterkursen. Lehrtätigkeit: Nach Musikschule und Gymnasium Leiter einer Gitarreklasse an der Anton… Wolfgang Jungwirth

Luise Walker

  • von

Luise Walker (1910-1998) war die herausragendste österreichische Gitarre-Solistin der jüngeren Vergangenheit. Sie trat schon im Kindesalter auf und konzertierte in aller Welt. Seit 1940 leitete sie ein Klasse an der Wiener Musikhochschule. Autobiografie: Ein Leben… Luise Walker

Karl Scheit

  • von

Karl Scheit (1909 – 1993) war für die Gitarre in Österreich eine der wichtigsten Persönlichkeiten im 20. Jahrhundert. Als Lehrer begründete er eine neue, auf dem Melodiespiel aufgebaute Schule. An der Wiener Akademie (später Hochschule)… Karl Scheit