Die Gitarre war urspünglich wohl sechsaitig, die Theorbierung stammt wohl vom Innsbrucker Gitarrenbauer Hans Body (siehe Reparaturzettel von 1935). Die Korpusform entspricht jener der Gitarren von Johann Fritz (Innsbrucker Form, siehe Gitarren aus dem Tiroler LandesmuseummFerdinandeum), einen ähnlichen Kopf baute später Viktorin Drasseg aus Bregenz (siehe Sammlung Rainer Krause).