Zum Inhalt

Gitarre Franz Wieser

Typ:
Terzgitarre

Autor:
Wieser Franz

Ort:
Wien

Baujahr:
1924

Mensur:
55,5

Material:
Fichte/Ahorn

Besonderheiten:
Griffbrett freischwebend

Franz Wieser (1895-1965) baute – obwohl er sich auch auf dem Etikett immer als “Geigenmacher” titulierte – hauptsächlich Gitarren.

Korpusform, Steg und Saitenaufhängung folgen dem seinerzeit sehr populären, durch Heinrich Albert verbreiteten Münchner Modell von Unico-Hensel, der seinerseits das Modell mit doppelter Decke von Lucien Gelas kopierte. Wieser verwendet allerdings die einfache Deckenkonstruktion.